Einsatzkräfte aus drei Bundesländer üben gemeinsam
Allgemeine Übung 22.05.2015 - Alarmstufe2- "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" mit "Brand klein - Brand KFZ"
Allgemeine Übung 22.05.2015 - Alarmstufe2- "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" mit "Brand klein - Brand KFZ"
... so lautete die Übungsannahme für die am Freitag, den 25.7.2014 durchgeführte technische Einsatzübung. Ziel der Übung war es mit dem neuen Bergesatz zu arbeiten.
Am 05.08.2013 fand eine bundeslandübergreifende Einsatzübung im Einsatzgebiet der FF-Moosgraben mit der FF-Gaflenz statt.
Sicherungs und Abseiltechniken
Richtiges Sichern und Abseilen war das Thema der dritten Gruppenübung in diesem Jahr.
Am Freitag, den 21.02.2014 fand eine Winterschulung über den Feuerwehrmedizinischen Dienst statt. Eines der wichtigsten Ziele war es die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettung zu trainieren.
Gasexplosion in Jutta´s Einkehrstüberl mehrere Personen vermisst,...
so lautete die Einsatzmeldung bei einer Löschübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz.
Am Samstag dem 15. September 2012 fand die Abschnittsinspektionsübung beim Haus Konradsheim in Waidhofen an der Ybbs statt. Ausgearbeitet wurde die Übung von der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen i. d. Klaus.
Freiwillige Feuerwehr Wirts
Weyrerstraße 97
Waidhofen an der Ybbs
Niederösterreich
3340
Austria
Kontakt
T +43 7442/52922
(Freitags ab 18 Uhr besetzt)
M +43 7442/52922 01
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ffwirts.at
Abschnittsfeuerwehrkommando
Waidhofen/Ybbs-Stadt:
Abschnittsfeuerwehrkommando