Alarmierung
Die Feuerwehr Wirts wird von der BAZ Amstetten zu Einsätzen alarmiert. Je nach Alarmstufe bzw. Ereignis kann der Disponent in der Leitstelle entscheiden ob die Alarmierung nur per Pager oder per Pager und Sirene erfolgen soll. Zurzeit sind bei uns analoge und digitale Pager in Verwendung.
Swissphone DE910
Der kompakte Meldeempfänger für den täglichen Einsatz. Der DE910 ist der ideale Pager für mittelgrosse Sicherheitsorganisationen, deren Organisationsstruktur mit 12 Rufadressen abgebildet werden kann.
- 12 Rufadressen (RICs) mit je 4 Subadressen
- 2+1 Benutzerprofile
- Unterstützt Express-Alarm®
- IDEA™-Verschlüsselung, On-Air-Programmierung
ESApp Personal
Einsatzapp für Mitarbeiter der an Notruf Niederösterreich angeschlossenen Organisationen
Die neue Art, Einsätze zu empfangen - keine SMS mehr, sondern übersichtliche, umfangreiche Einsatzdaten direkt über das Internet empfangen. Die Alamierung in ESApp enthält wichtige Patientendaten, den genauen Einsatzort, eine Beschreibung des Einsatzes und viele weitere wichtige Dinge für die Retter.